Datenschutz

Stand dieser Datenschutzerklärung: 01.10.2025

1. Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung auf dieser Website.

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

TEAMWORKS GmbH
Meraner Straße 3
86316 Friedberg
Deutschland
Tel.: +49 179 5128454
E-Mail (allgemein & Datenschutz): info@tmwrks.de

Vertreten durch die geschäftsführenden Gesellschafter:

Dipl.-Ing. (TU) Fabian Schmidt
B.Eng. (FH) Mali-Jana Adriaans
M.A. (FH) Stephanie Anna Scholz

Rechtsform und Registereintragung:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach dem GmbH-Gesetz, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Augsburg, HRB 39352
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a UStG): DE-364593891
Datenschutzbeauftragter: nicht bestellt (kein Erfordernis gemäß § 38 BDSG)

3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird auf der Plattform Squarespace betrieben (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO). Hinweise zu ggf. internationalen Datenübermittlungen (z. B. USA) und den hierfür verwendeten Garantien (EU-Standardvertragsklauseln/EU-US Data Privacy Framework) finden Sie unten im Abschnitt „Auftragsverarbeitung & internationale Übermittlungen“.

Beim Aufruf dieser Website erfassen unsere Systeme bzw. die unseres Hosting-Anbieters automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, insbesondere:

- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- angeforderte URL/Datei
- Referrer-URL
- Browsertyp/-version und Betriebssystem
- ggf. Name des zugreifenden Providers

Zwecke der Verarbeitung: Sicherstellung von Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website, Fehleranalyse und Abwehr von Angriffen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Speicherdauer: Logdaten werden für 7 Tage vorgehalten und anschließend gelöscht bzw. anonymisiert.

Zugriffsbeschränkung: Einsicht in Logdaten haben ausschließlich Administrator(en)/Geschäftsführung. Eine Auswertung findet nur anlassbezogen statt.

4. Cookies & Consent (TTDSG/DSGVO)

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Optionale Cookies (z. B. Statistik/Marketing) setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung über unser Cookie-Banner (§ 25 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Auswahl können Sie jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ (Footer-Link) widerrufen/ändern.

Das Banner bietet eine echte Wahl („Annehmen“ / „Nur notwendige Cookies“) und blockiert nicht erforderliche Dienste bis zur Zustimmung (Opt-in). Die im Einsatz befindlichen Cookies/Dienste werden im Banner transparent ausgewiesen.

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Pflichtangaben: Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht.

Zwecke: Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie etwaiger Anschlussfragen; Kommunikation/Terminabstimmung.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation), ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Korrespondenz).

Speicherdauer: Anfragen werden 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Empfänger/Technische Bereitstellung: Interne Stellen der TEAMWORKS GmbH; Website- und Formularbereitstellung über Squarespace (Auftragsverarbeitung, Art. 28 DSGVO). Die E-Mail-Kommunikation erfolgt über Microsoft 365 (Outlook), bereitgestellt durch Microsoft Ireland Operations Limited (Auftragsverarbeitung; Details s. Abschnitt „Auftragsverarbeitung & internationale Übermittlungen“).

Spam-Schutz (Google reCAPTCHA): Zum Schutz vor missbräuchlicher Nutzung setzen wir Google reCAPTCHA ein. Dabei können Nutzungs-/Gerätedaten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, ggf. Cookies) an den Anbieter übermittelt werden. Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG; Einwilligung jederzeit widerrufbar über „Datenschutzeinstellungen“.

Anbieter: Google Ireland Limited; ggf. Übermittlungen in Drittländer nach geeigneten Garantien (s. unten).

6. Externe Inhalte & Links

Wir binden derzeit keine externen Inhalte (z. B. Videos, Karten, Social-Plugins) ein. Es bestehen lediglich Links zu externen Angeboten (z. B. Instagram). Erst durch Anklicken eines Links verarbeiten die jeweiligen Anbieter Daten in eigener Verantwortung.

7. Webanalyse-Tools

Derzeit setzen wir keine Webanalyse- oder Marketing-Tracking-Tools auf dieser Website ein.

8. Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben) ausschließlich zum Zweck der Personalauswahl.

Zwecke: Durchführung des Bewerbungsverfahrens, Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

Rechtsgrundlagen: § 26 Abs. 1 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Aufnahme in einen Talentpool nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), jederzeit widerruflich.

Speicherdauer: Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt oder eine weitergehende Einwilligung vorliegt.

Empfänger/Technik: Interne Stellen (z. B. Geschäftsführung); E-Mail-/Cloud-Dienste über Microsoft 365 (Outlook) (Art. 28 DSGVO; Details s. unten).

9. Empfänger / Dienstleister (Überblick)

Wir setzen Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Art. 28 DSGVO):

Squarespace, Inc. (USA) – Hosting/Website-Plattform. Internationale Übermittlungen erfolgen nach den im Squarespace-DPA genannten Garantien (u. a. EU-Standardvertragsklauseln).

Microsoft 365 (Outlook/E-Mail), Microsoft Ireland Operations Limited (Irland) – E-Mail-Kommunikation/Cloud-Dienste; Microsoft stellt hierfür ein Data Protection Addendum (DPA) bereit. Soweit Übermittlungen in Drittländer (u. a. USA) erfolgen, stützt sich Microsoft u. a. auf EU-Standardvertragsklauseln und das EU-US Data Privacy Framework; zusätzlich betreibt Microsoft die EU Data Boundary für Microsoft 365.

10. Auftragsverarbeitung & internationale Übermittlungen

Mit den genannten Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO), die insbesondere technische und organisatorische Maßnahmen, Unterauftragsverarbeiter sowie internationale Übermittlungen regeln.

Soweit im Einzelfall Daten in Drittländer (insb. USA) übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und, sofern anwendbar, des EU-US Data Privacy Framework (DPF) bei zertifizierten Empfängern. Auf Anfrage stellen wir Kerninhalte der einschlägigen Garantien (z. B. SCC) bereit.

11. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)

Wir schützen personenbezogene Daten u. a. durch:

Zugriffsbeschränkungen,
verschlüsselte Übertragung via TLS/HTTPS,
regelmäßige Aktualisierung der Systeme,
passwortgeschützte, benutzerbezogene Zugänge.

Wir überprüfen die Wirksamkeit unserer Maßnahmen anlassbezogen und mindestens einmal jährlich und passen sie bei Bedarf an (Art. 32 DSGVO).

12. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18),
Datenübertragbarkeit (Art. 20),
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21),
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3),
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77).

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter info@tmwrks.de kontaktieren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.